Ein angemessenes IT-Sicherheitsmanagement und ein umfassendes Cyber Security Training Ihrer Mitarbeitenden waren noch nie so wichtig – und das Thema IT Security wird in Zukunft immer weiter an Bedeutung zunehmen. Denn die Digitalisierung schreitet stetig voran und bringt neben neuen Chancen auch neue Risiken mit sich. Eines der prominentesten Beispiele für diese Entwicklung ist die zunehmende Nutzung von Cloud-basierten IT-Lösungen wie beispielsweise Microsoft Azure. Diese und vergleichbare Plattformen sind für viele Firmen durch ihr beeindruckendes Leistungsspektrum und enormes Einsparpotenzial äusserst attraktiv, eröffnen ohne adäquates Sicherheitsmanagement aber auch neue mögliche Angriffswinkel. Nur ein umfassender, ganzheitlicher Ansatz, der alle Schutzmassnahmen integriert, gewährleistet Funktion und Sicherheit von Geschäfts- und Verwaltungsprozessen nachhaltig. Um diese umzusetzen, braucht es allerdings entsprechend qualifiziertes Fachpersonal. Das Cyber Security Training Fundamentals von Microwin bietet die perfekte Grundlage für eine entsprechende Weiterbildung im Bereich digitales Sicherheitsmanagement.
Dieses 2-Tages-Training zeigt Ihnen, was Cyber Security bedeutet und gibt Ihnen die notwendigen Informationen über grundlegende IT Security-Prinzipien, Security Architecture, Risk Management und die verschiedenen Arten von digitalen Angriffen und Incidents. Ein eigener Abschnitt widmet sich zudem zukünftigen Herausforderungen, die sich unter anderem aus der rasch und dynamisch fortschreitenden Entwicklung der digitalen Technologie ergeben. Somit verschafft Ihnen unser Cyber Security Training einen kompakten Überblick über das weite Feld der Cybersicherheit und legt den Grundstein für eine weitere Ausbildung/Qualifizierung in dem Bereich. Es ist somit ein hervorragender Startpunkt, falls Sie beispielsweise das Zertifikat zum Microsoft Cybersecurity Architect SC-100 (Kurs MSSC-100T00) anstreben und zuvor noch Kurs Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals (MSSC-900T00) in Erwägung ziehen.
Zielgruppenprofil
Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Grundlagenseminar. Daher richtet es sich in erster Linie an Anfänger, die bisher über keine oder wenig Erfahrung im Bereich Cybersicherheit verfügen. Lediglich eine allgemeine Vertrautheit mit dem Internet und Computertechnologie sollte vorhanden sein. Dabei ist das Cyber Security Training sowohl für Einzelpersonen als auch für Firmen interessant: Als Privatperson können Sie Ihre persönlichen Qualifikationen in einem hochaktuellen und relevanten Themenkomplex erweitern und somit Ihre Karrieremöglichkeiten signifikant verbessern. Als Unternehmen schaffen Sie durch die systematische und umfassende Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden die nötige Grundlage für ein effektives Sicherheitsmanagement, das Ihren Betrieb vor erheblichem Schaden bewahren kann.
Unter anderem erhalten Sie durch unser Cyber Security Training einen Einblick in folgende Themenbereiche:
- Identifizierung der Schlüsselkomponenten der Cyber-Security-Netzwerk-Architektur
- Cyber-Security-Architektur-Prinzipien
- Risiko-Management-Prozesse und -Praktiken wie beispielsweise Checklisten
- Security-Werkzeuge und Hardening-Techniken
- verschiedene Klassen von Attacken
- Cyber-Security-Incident-Kategorien und Incident Response
- Bewerten von Cyber-Security-Szenarios
Diese Schulung ist auch eine gute Voraussetzung für das Cyber Security Fundamentals Certificate. Darüber hinaus dient der Kurs auch als ideale Grundlage für weitere Seminare und Zertifikate gemäss unseren Bildungswegen im Bereich Sicherheit und Datenschutz:
Dem Register „Weiterführende Kurse“ können Sie ebenfalls themenverwandte Seminare und Prüfungen entnehmen.
Den Kurs selbst können Sie entweder als Präsenzveranstaltung in unseren Schweizer Schulungsräumen in Wallisellen besuchen oder als Livestream buchen.