Microsoft Azure ist eine leistungsstarke Cloud-Computing-Plattform. Unternehmen können mit Azure vorgefertigte oder individuell entworfene Datenbanken und Anwendungen cloudbasiert und flexibel nutzen und so Ressourcen einsparen und Workflows verbessern. Aber um dieses enorme Potenzial auch wirklich bestmöglich ausschöpfen zu können, braucht es entsprechend qualifiziertes Personal. Unser Kurs AZ-900 Microsoft Azure Fundamentals vermittelt die dazu nötigen Grundlagen und bereitet Sie oder Ihre Mitarbeitenden bestens auf die Prüfung zur entsprechenden Microsoft-Zertifizierung AZ-900 vor.
Die Vorteile von Microsoft Azure
Die firmeneigene Bereitstellung und Wartung von Servern ist mit erheblichem Aufwand und Kosten verbunden und lässt sich kaum flexibel an schwankende Kapazitätsbedürfnisse anpassen. Wenn Sie Phasen mit geringer Auslastung haben, zahlen Sie in dieser Zeit auch für ungenutzte Kapazitäten. Ebenso lassen sich Serverkapazitäten nicht ohne Weiteres kurzfristig ausbauen.
Mit Azure hingegen zahlen Sie nur für die Ressourcen, die Sie auch tatsächlich nutzen – ist der Workload phasenweise gering, kostet es Sie auch weniger. Gleichzeitig können Sie im Notfall unkompliziert und schnell auf erweiterte Kapazitäten zugreifen. Zudem haben Sie jederzeit unkompliziert von überall Zugriff auf Ihre Daten, die dennoch sowohl gegen Datenverlust als auch gegen Angriffe bestens geschützt sind.
Darüber hinaus kann die Plattform individuell an so gut wie jede denkbare Anforderung angepasst werden und bietet leistungsstarke integrierte AI-Services an, welche die Effizienz und Kreativität Ihrer Mitarbeitenden weiter steigern können.
Azure Fundamentals und AZ 900: Beste Prüfungsvorbereitung durch Theorie und Praxis
In unserem 2-Tages-Kurs MSAZ-900T00 (AZ-900T00) bereiten wir Sie oder Ihre Mitarbeitenden ausführlich auf die abschließende Prüfung durch Microsoft vor. Die Schulung vermittelt grundlegende Kenntnisse über Cloud-Konzepte im Allgemeinen und Azure-Services im Speziellen. Die Azure Fundamentals beinhalten Aspekte wie Sicherheit, Datenschutz, Governance und Compliance sowie Kosten und Support bei der Nutzung von Azure. Dabei werden in dieser Schulung Vorlesungen und Demonstrationen mit umfangreichen praktischen Übungen kombiniert.
Bitte beachten Sie: Sollten Sie weniger Praxisanteil bevorzugen, empfehlen wir Ihnen den Kurs MSAZ-900T01: Microsoft Azure Fundamentals (1 Tag). Lerninhalte und -ziele beider Kurse sind identisch, die hier präsentierte 2-tägige Schulung beinhaltet allerdings wesentlich mehr praktische Übungen, die Sie noch besser auf die Prüfungsfragen des Examens AZ-900 vorbereiten. Wir empfehlen Ihnen den 2-Tageskurs MSAZ-900T00.
Zielgruppenprofil
Der Azure-Kurs ist besonders interessant für Entwickler, Windows-Server-Administratoren, Datenbank-Administratoren und generell für IT-Interessierte. Als Grundlagen- und Einführungskurs richtet sich dieses Seminar dabei an alle, die sich erst einmal einen Überblick über die Thematik Cloud-Services und Microsoft Azure verschaffen und erste praktische Erfahrungen damit sammeln möchten. Daher benötigen Sie ausser einem ganz grundlegenden Verständnis von Computertechnologie und Internetnutzung keine besonderen Vorkenntnisse.
In dieser thematisch breitgefächerten Schulung zu den Fundamentals widmen wir uns unter anderem folgendem Fragenkatalog:
- Welche Services und Tools bietet Azure?
- Wie wählt man die passenden Tools für spezifische Anforderungen aus?
- Wie kann man seine Daten und Netzwerke mit Azure schützen?
- Was ist eine Cloud-Governance-Strategie und wie formuliert man eine solche?
- Wie wird die Nutzung von Azure abgerechnet?
Mit Bestehen des abschliessenden Examens zu AZ 900 eröffnen sich Ihnen neue Perspektiven im Bereich Cloud-Services und Azure. Unter folgendem Link finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Lernpfade:
Weitere Möglichkeiten für Prüfungen beziehungsweise Zertifizierungen finden Sie im Register "Weiterführende Kurse".
Unsere Kurse werden als Präsenzveranstaltung oder Online-Kurs (Livestream) angeboten.