Microsoft Power Platform Developer PL-400,
Kurs MSPL-400T00

Ziel

Power Platform Developer – offiziell zertifiziert mit dem Microsoft Certificate PL-400 – sind in der Lage, die Geschäftsaufgaben und -prozesse eines Unternehmens perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse und Gegebenheiten anzupassen. Damit leisten sie einen unschätzbaren Beitrag, um Ihre Firma durch Vereinfachungen und Automatisierungen wettbewerbsfähig zu halten.

In unserer Schulung lernen die Teilnehmenden über 5 Tage hinweg, wie sie auf der Microsoft Power Platform Lösungskomponenten entwerfen, entwickeln, testen und Fehler beheben können, wo die implementierten Low-Code-Möglichkeiten an ihre Grenzen stoßen. So bereiten wir die Teilnehmenden bestmöglich auf die offizielle Microsoft-Prüfung PL-400 am Ende des Kurses vor.

Die Power Platform ist eine Sammlung verschiedener Microsoft-Tools, mit denen Geschäftsprozesse optimiert und automatisiert werden können. Im Einzelnen handelt es sich dabei um folgende Services:

  • Power BI: Datenvisualisierung
  • Power Apps: schnelle und unkomplizierte Anwendungsentwicklung
  • Power Automate: Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, automatische Überwachung
  • Power Virtual Agent: Erstellung eigener Chatbots
  • Power Pages: einfache Websiteerstellung

Die Besonderheit dabei: die Microsoft Power Platform verfolgt größtenteils einen Low-Code-Ansatz. Dadurch sollen Mitarbeitende aus den verschiedenen Fachbereichen in die Lage versetzt werden, selbst Lösungen und Anwendungen für ihre eigenen Prozesse entwickeln zu können – ohne auf externe Entwickler zurückgreifen zu müssen. Genau an diesem Punkt kommt die Weiterbildung zum Microsoft Power Platform Developer nach PL-400 ins Spiel. Denn so sinnvoll der Low-Code-Ansatz ist, früher oder später gerät er an seine Grenzen und es braucht feineres Werkzeug. Dann müssen entsprechend qualifizierte Entwickler mit traditionellem Code nachhelfen. Das Zertifikat PL-400 weist genau diese Qualifizierung nach.

Zielgruppenprofil

Als Associate-Zertifizierung richtet sich PL-400 an erfahrene Entwickler, die sicher im Umgang mit modernen Programmiersprachen wie C#, JavaScript etc. sind. Ein grundlegendes Verständnis von Microsoft Power Platform und praktische Erfahrungen damit in diversen Anwendungsfällen werden ebenfalls vorausgesetzt.

Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie, wie Sie mit Visual Studio und Visual Studio Code individuelle Lösungen entwerfen, entwickeln und implementieren, die mit den integrierten Low-Code-Optionen von Power Platform nicht umsetzbar wären. Dabei geht es unter anderem um folgende Anwendungsbereiche:

  • Anwendungsverbesserungen
  • Systemintegrationen
  • Datenkonvertierungen
  • Prozessautomatisierungen
  • Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Benutzerdefinierte Visualisierungen

Nach Abschluss des Kurses sind Sie Microsoft Certified Power Platform Developer Associate (PL-400).

Weitere Zertifizierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte im Register "Weiterführende Kurse".

Die Teilnahme am Kurs erfolgt je nach Präferenz entweder vor Ort in unseren modernen Schweizer Schulungsräumen in Wallisellen (nahe Zürich) oder online per LiveStream.

Voraussetzungen

Kurs-Inhalte

  • Use imperative development techniques for canvas apps in Power Apps
  • Perform custom updates in a Power Apps canvas app
  • Use Dataverse choice columns with formulas
  • Reduce complexity in your data model with Dataverse table relationships
  • Work with relational data in a Power Apps canvas app
  • Work with data source limits (delegation limits) in a Power Apps canvas app
  • Complete testing and performance checks in a Power Apps canvas app
  • Optimize app load time
  • Use Monitor to troubleshoot Power Apps
  • Use Power Apps Instrumentation with Application Insights
  • Get started with Power Automate
  • Introduction to expressions in Power Automate
  • Use Dataverse triggers and actions in Power Automate
  • Introduction to Microsoft Power Platform developer resources
  • Use developer tools to extend Power Platform
  • Introduction to extending Power Platform
  • Work with Dataverse Web API
  • Perform common actions with client script in Power Platform
  • Automate business process flows with client script
  • Get started with Power Apps component framework
  • Build a Power Apps component
  • Introduction to Dataverse for developers
  • Extend plug-ins in Power Platform
  • Integrate Dataverse Azure solutions
  • Explore Azure Functions
  • Develop Azure Functions
  • Get started with custom connectors in Microsoft Power Platform
  • Discover and use Web APIs with Power Apps
  • Configure custom connectors with authenticated APIs in Microsoft Power Platform
  • Configure policy templates for custom connectors in Microsoft Power Platform
  • Create Microsoft Power Platform OpenAPI custom connectors
  • Manage solutions in Power Apps and Power Automate
  • Introduction to solutions for Microsoft Power Platform

Prüfungen

  • Exam PL-400: Microsoft Certified PowerPlatform Developer Associate

Weiterführende Kurse

Fundamentals Power Platform Functional Consultant

Microsoft Power BI Data Analyst

Microsoft Certified Power Platform Developer

Microsoft Power Automate RPA Developer

Microsoft Certified Power Platform Solution Architect

 

Microsoft Certified Dynamics 365 Sales Functional Consultant Associate

Microsoft Certified Dynamics 365 Marketing Functional Consultant Associate

Microsoft Certified Dynamics 365 Customer Service Functional Consultant Associate

Microsoft Certified Dynamics 365 Field Service Functional Consultant Associate

Microsoft Certified Dynamics 365 Finance Functional Consultant Associate

Microsoft Certified Dynamics 365 Supply Chain Management, Manufactering Functional Consultant Associate

Microsoft Certified Dynamics 365 Supply Chain Management Functional Consultant Associate

Microsoft Certified Dynamics 365 Finance and Operations Apps Developer Associate

Microsoft Certified: Power Platform Solution Architect Expert

Microsoft Certified Dynamics 365 Finance and Operations Apps Solution Architect Expert

Bildungswege:

FAQ zu diesem Kurs

Müssen die erforderlichen Fähigkeiten vor Kursbeginn nachgewiesen werden?

Nein, es ist kein formeller Nachweis nötig. Um sicherzustellen, dass Sie auch wirklich den vollen Nutzen aus der Schulung ziehen können, empfehlen wir Ihnen allerdings sehr stark, zuvor das Seminar Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 (Kurs MSPL-900T00) oder auch die Schulung zum Microsoft Power Platform Functional Consultant PL-200 (Kurs MSPL-200T00) zu besuchen. So haben Sie garantiert die nötigen theoretischen Grundlagen für einen erfolgreichen Seminarbesuch.

Ist eine Schulung zu PL-400 auch als Inhouse-Seminar möglich?

Ja. Die weiter unten auf dieser Seite veröffentlichten Kurstermine richten sich in erster Linie an Einzelpersonen, finden aber in Gruppen statt. Möchten Sie als Unternehmen gleich mehrere Mitarbeitende schulen oder als Einzelperson individuell unterrichtet werden, lässt sich das auf Anfrage ebenfalls einrichten. Diese Einzel- oder Firmenkurse lassen sich inhaltlich an Ihre Bedürfnisse anpassen. Zudem sind wir auch örtlich flexibel und kommen gerne zu Ihnen in die Firma. Als zusätzlichen Service bieten wir in diesem Zusammenhang auch unsere sogenannten Flying Classrooms an. Dabei handelt es sich um passend ausgestattete und mit der nötigen Software versehene Notebooks für die Teilnehmenden, sodass Sie unabhängig von der Hardwareausstattung vor Ort sind.

Wie lange ist das Zertifikat PL-400 gültig?

Da es sich bei PL-400 um eine Associate-Zertifizierung handelt, müssen Sie durch eine jährliche Rezertifizierungsprüfung regelmäßig nachweisen, dass Sie nach wie vor über den nötigen Wissensstand verfügen. Diese kann online abgelegt werden, ist nicht mit weiteren Kosten verbunden und fällt weniger umfangreich aus als die ursprüngliche Prüfung zur Erlangung des Zertifikats. Microsoft erinnert Sie per E-Mail rechtzeitig an den Ablauf der Frist.

Wie kann man sich nach dem Zertifikat PL-400 sinnvoll weiterbilden?

Nach Erlangung der PL-400-Zertifizierung sind Sie noch längst nicht am Ende Ihrer Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Microsoft Power Platform angekommen. Als Microsoft Power Platform Solutions Architect PL-600 (Kurs MSPL-600T00) haben Sie das große Ganze im Blick, als Microsoft Power Automate RPA Developer PL-500 (Kurs MSPL-500T00) konzentrieren Sie sich auf die Automatisierung von Prozessen, als Microsoft Power BI Data Analyst PL-300 (Kurs MSPL-300T00) auf mehrwertsteigernde Datenanalysen. Mit der Schulung Microsoft Power BI (Kurs POBI) haben wir darüber hinaus auch ein eher anwenderorientiertes Seminar ohne Prüfung beziehungsweise Zertifikat im Programm.


Jeden der unten aufgelisteten Termine in der Schweiz können Sie auch als LiveStream (Online) Training besuchen! LiveStream Training - ONLINE an jeder Schulung von überall teilnehmen! Mit dieser Lernmethodik können Sie von überall aus an unseren Trainings live teilnehmen, als wenn Sie bei uns vor Ort in der Schulung anwesend wären.
Wählen Sie dazu aus untenstehender Liste das gewünschte Datum aus und wählen Sie bitte die Option LiveStream Training.
Kosten pro Person: CHF 4’190.00

Ort Preis Datum
Alle Preise zzgl. MwSt.

Kunden, die dieses Training angesehen haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge aufgerufen:

     

Kunden, die dieses Training besucht haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge gebucht:

     
© 2018 - 2025 Microwin AG