Adobe Acrobat DC Pro Powerschulung,
Kurs ACPRO

Ziel

Mit Adobe Acrobat können Sie PDF-Dokumente mühelos erstellen und bearbeiten. Die zugrunde liegende PDF-Technologie (Portable Document Format) wurde bereits Anfang der 90er-Jahre von Adobe entwickelt und hat sich seitdem als Standard für den elektronischen Dokumentenaustausch etabliert. Dank seiner plattformunabhängigen Struktur ist das PDF-Format mit Mac, Windows und Linux kompatibel und eignet sich somit optimal für den sicheren Datenaustausch und die Langzeitarchivierung.

Nach diesem 2-Tages-Kurs sind Sie Power User von Adobe Acrobat Professional. Optimieren Sie die Entwicklung und Abstimmung von Dokumenten anhand von Kommentaren. Vereinfachen und beschleunigen Sie Prozesse mittels PDF-Formularen. Darüber hinaus kennen Sie sich mit den PDF-Normen (PDF/A, PDF/X, PDF/UA) aus und wissen, wann und wo diese einzusetzen sind. Sie erstellen Präsentationen, einfache PDF-Formulare und versenden diese optimiert und bedienerfreundlich an die Zielpersonen. Ihren PDF-Office-Alltag meistern Sie effizient und sicher.

Sie erlernen PDF-Dokumente aus allen Anwendungen heraus zu erzeugen, zu kommentieren, auf ihre Drucktauglichkeit hin zu überprüfen und mit Kollegen gemeinsam Inhalte und Ideen auszutauschen.

Zielgruppenprofil

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Adobe Acrobat professionell einsetzen möchten.

  • Behörden
  • Schulen
  • Gemeinden
  • Versicherungen
  • Treuhand
  • Bauwesen
  • Verbände
  • Privatpersonen
  • usw.

Als Vorbereitung dient die Schulung Adobe Acrobat DC Pro Grundlagen für den Office.Alltag (ACPRE)

Voraussetzungen

Kurs-Inhalte

  • Arbeitsbereich
    • Arbeitsbereich einrichten
    • PDF-Dokumente öffnen und anzeigen
    • in PDFs navigieren
    • PDF-Ansichten anpassen
  • PDF-Dateien erstellen
    • PDFs aus Microsoft Office erstellen
    • PDFs aus  Adobe Programmen erstellen
    • Auflösung (dpi) und Komprimierung einrichten
    • PDFs mit Acrobat Distiller erstellen
    • mehrere PDFs zusammenführen
    • PDFs aus gescannten Dokumenten erstellen
    • Texterkennung (Optical Character Recognition)
    • Webseiten in PDF konvertieren
  • PDF-Dokumente bearbeiten
    • Texte bearbeiten
    • Vertraulichen Inhalt schwärzen (und entfernen)
    • Bilder und Objekte platzieren
    • mit Objekten arbeiten
    • Seiten beschneiden, hinzufügen, löschen und neu anordnen
    • Lesezeichen hinzufügen
    • Verknüpfungen und Anlagen verwalten
    • Artikel hinzufügen
    • Dokumenteigenschaften und Metadaten hinzufügen
    • Optimierung von PDFs
    • wiederkehrende Aufgaben automatisieren
    • PDF-Dokumente vergleichen
  • Speichern und Exportieren von PDFs
    • DF-Normen (PDF/A, PDF/X, PDF/UA)
    • PDFs in andere Dateiformate exportieren
    • Text auswählen und kopieren
    • Bilder exportieren
  • Multimedia
    • Hyperlinks hinzufügen
    • Aktionen definieren
    • Buttons einfügen
    • Videos und Audio einfügen
    • Präsentationen einrichten
  • Kommentare mit der Kommentarliste verwalten
    • nmerkungs-Werkzeuge kennen und einsetzen
    • Grafik-Markierungen hinzufügen
    • Kommentare importieren und exportieren
  • Formulare
    • Formular-Typen
    • PDF-Formular Arbeitsablauf
    • Formulargestaltung
    • Formulare erstellen und verteilen
    • Formularfeld-Typen
    • Formularfelder hinzufügen
    • Formularfeldverhalten
    • Einfache Berechnungen durchführen
    • Aktionsschaltflächen einrichten
    • Daten erfassen und verwalten
    • PDF-Formulare ausfüllen und senden
  • Digitale Signaturen und Kennwortschutz in PDFs
    • Sicherheit im Umgang mit digitalen Signaturen
    • Einfache digitale Signatur erstellen
    • Schwärzen und entfernen von Inhalten
    • Kennwortschutz in PDF anbringen
  • Barrierefreie pdfs
    • Grundlagen für ein barrierefreies PDF
    • Checkliste und Prüf-Tools (PAC)
  • Werkzeuge für die Druckproduktion
    • Ausgabevorschau
    • Preflight (PDF-Norm PDF/X)
    • Prüfen von Druck-PDF (visuell und inhaltlich)
    • Transparenz-Reduzierung
  • PDF/A der ISO-Standard für die Langzeitarchivierung
    • Weshalb PDF/A für die Langzeitarchivierung?
    • Grundlagen zur Erfassung (Scannen) von PDF/A
    • PDF/A erzeugen mit Adobe Acrobat DC Pro
    • Elektronische Buchhaltung gemäss Geschäftsbücherverordnung (CH)
  • Hilfreiche Tipps & Tricks

Prüfungen

Prüfungs-Nummer
  • keine

Weiterführende Kurse

Bildungswege:

FAQ zu diesem Kurs

Kann diese Schulung auch als Firmenschulung gebucht werden?

Ja. Auch wenn die frei buchbaren Termine für Sie nicht passend sind oder Sie lieber eine exklusive Einzel-Schulung wünschen können Sie auf Nachfrage sämtliche Schulungen auch als Einzel- oder Firmenkurs buchen. Im Rahmen der Anfrage können Sie sowohl inhaltliche Präferenzen angeben als auch einen von Ihnen gewünschten Veranstaltungsort. Durch unsere sogenannten Flying Classrooms (= perfekt vorkonfigurierte Notebooks für alle Teilnehmenden) sind wir dabei nahezu unabhängig von der etwaigen technischen Ausstattung vor Ort. Füllen Sie einfach den entsprechenden Online-Antrag aus und wir werden uns zeitnah mit einem individuellen Angebot bei Ihnen melden.

Ist der Vorbereitungskurs ACPRE gut als Voraussetzung?

Der Besuch des Kurses Adobe Acrobat DC Pro Grundlagen für den Office.Alltag (ACPRE) ist nicht zwingend notwendig. Sie sollten allerdings über die Kenntnisse aus diesem Kurs verfügen, um von den fortgeschrittenen Themen auch profitieren zu können.

Migrationen mit uns leicht gemacht
Neue Microsoft 365 Administrator Schulung
Microsoft 365 Administrator Essentials MS-102

Jeden der unten aufgelisteten Termine in der Schweiz können Sie auch als LiveStream (Online) Training besuchen! LiveStream Training - ONLINE an jeder Schulung von überall teilnehmen! Mit dieser Lernmethodik können Sie von überall aus an unseren Trainings live teilnehmen, als wenn Sie bei uns vor Ort in der Schulung anwesend wären.
Wählen Sie dazu aus untenstehender Liste das gewünschte Datum aus und wählen Sie bitte die Option LiveStream Training.
Kosten pro Person: CHF 1’690.00

Ort Preis Datum
Alle Preise zzgl. MwSt.

Kunden, die dieses Training angesehen haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge aufgerufen:

     

Kunden, die dieses Training besucht haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge gebucht:

     
© 2018 - 2025 Microwin AG