Best Practice mit Adobe Photoshop für Einsteiger,
Kurs PHOT

Ziel

Adobe Photoshop CC ist das weltweit führende Programm für digitale Bildbearbeitung und ein unverzichtbares Werkzeug für Fotograf/innen, Designer/innen und Grafiker/innen. Mit seiner breiten Palette an leistungsstarken Funktionen ermöglicht es die Bearbeitung, Optimierung und kreative Gestaltung von Bildern auf höchstem Niveau. Ob Farbkorrekturen, Retuschen, Fotomontagen oder komplexe Composings – Photoshop CC bietet präzise Steuerungsmöglichkeiten und intelligente Automatisierungen für beeindruckende Ergebnisse.

In diesem 1-Tages-Kurs lernen Sie anhand gezielter Grundeinstellungen und der intelligenten Funktionen von Adobe Photoshop CC, Bilder wie ein Profi zu optimieren. Sie erlernen eine Technik zur standardisierten Farbkorrektur, die aus der professionellen Druck- und Medienbranche stammt. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie Farben präzise anpassen, Kontraste optimieren und Farbstiche gezielt entfernen. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps, um die Qualität Ihrer Bilder nachhaltig zu verbessern und sie optimal für verschiedene Medien auszugeben. Mit nur wenigen Klicks erzielen Sie sichtbar bessere Ergebnisse und steigern Ihre Sicherheit in der digitalen Bildbearbeitung.

Sie erhalten zum Kurs zusätzlich ein Videotraining dazu.

Bildtypen verstehen und gezielt optimieren

Nicht jedes Bild erfordert die gleiche Art der Bearbeitung. Sie lernen, verschiedene Bildtypen (z. B. Normalbilder und Stimmungsbilder) zu unterscheiden und zu erkennen, wann die 3-Klick-Methode angewendet werden kann. Bereits durch kleine Anpassungen lassen sich deutliche Verbesserungen erzielen – und Sie wissen nach dem Kurs, wie Sie das gezielt umsetzen.

Vorher/Nachher-Bildvergleich

Ein strukturiertes Vorher/Nachher-Vergleich gibt Ihnen mehr Sicherheit in der Bildbearbeitung. Sie lernen nicht nur die grundlegenden Schritte der Optimierung, sondern können auch selbst beurteilen, welche Verbesserungen für Ihr digitales Bild möglich sind und wie Sie diese gezielt umsetzen.

Erweiterte Korrekturen (Nachbearbeitung)

Nach den grundlegenden Korrekturen geht es einen Schritt weiter: Sie lernen, mit ausgewählten Filtern und Werkzeugen Feinabstimmungen vorzunehmen. Dazu gehört die Verbesserung von Details in Tiefen und Lichtern, das Entfernen von Farbstichen sowie die gezielte Verstärkung der Dynamik bestimmter Bildbereiche. Diese Techniken helfen Ihnen, Ihre Bilder auf ein neues Level zu bringen.

Zielgruppenprofil

Dieser Kurs richtet sich an alle, die das Beste aus ihren Bildern herausholen möchten – egal, ob Hobbyfotograf/in oder beruflich tätige Person. Es sind keine Vorkenntnisse in der Bildbearbeitung erforderlich.

Sie lernen den sicheren Umgang mit Farbprofilen und Farbräumen und erfahren, wie Sie mit wenigen Handgriffen professionelle Ergebnisse erzielen. Der Kurs vermittelt eine effiziente und praxisorientierte Arbeitsweise, mit der Sie Ihre Bildbearbeitungsfähigkeiten deutlich verbessern.

Viele Praxisbeispiele runden diesen Kurs ab. Legen Sie sofort los mit den wirklich interessanten Themen wie Bildkorrektur, Retusche, Beleuchtungs- und Farboptimierung, der Automatisierung und der Ausgabe. Dabei werden neue Funktionen ebenso behandelt wie bewährte Photoshop-Techniken.

Um weitere Kenntnisse in Adobe Photoshop zu erlangen, besuchen Sie bitte:

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse Windows-Betriebssystem
    oder
  • Grundkenntnisse Mac-Betriebssystem

Kurs-Inhalte

  • Grundkenntnisse des Farbmanagements
  • Was ist ein Farbraum und was ein Farbprofil
  • Gradationskurven- und Pipetten-Werkzeug einrichten
  • Bildtypen erkennen für eine entsprechende Bearbeitung
  • Basisbildbearbeitung anhand weniger Klicks
  • Destruktive und nicht-destruktive Bildbearbeitung
  • Einfache Farbkorrekturen mit der Selektiven Farbkorrektur
  • Sättigung und Dynamik in Bildern erhöhen
  • Tiefen/Lichter Filter einsetzen
  • Einfache Bildretuschen mit diversen Werkzeugen
  • Einfache Bildkombinationen mit Ebenenmasken

Prüfungen

Prüfungs-Nummer
  • keine

Weiterführende Kurse

Bildungswege:

FAQ zu diesem Kurs

Benötige ich die Schulung zwingend für weiterführende Kurse?

Es ist nicht zwingend erforderlich, diesen Kurs als Grundlagen-Schulung zu besuchen. Sie sollten aber bedenken, dass Sie für die weiterführenden Kurse wie Best Practice mit Adobe Photoshop für Fortgeschrittene (PHOTF) oder Bildbearbeitung mit Adobe Produkten (Kurs ADBI) über entsprechende Kenntnisse verfügen, um von den behandelten Themen optimal profitieren zu können.

Was bringt mir dieser Kurs konkret für meinen Arbeitsalltag?

Sie gewinnen durch eine Schulung wie diese mehr Sicherheit im täglichen Umgang mit Adobe Photoshop.

Kann ich nach dem Kurs Fragen stellen oder Unterstützung erhalten?

Selbstverständlich stehen Ihnen unsere erfahrenen und didaktisch geschulten Trainer für Fragen und Hilfestellungen im Rahmen der Schulung zur Verfügung. Sollten Sie an weiterführenden Möglichkeiten interessiert sein, können wir Sie im Rahmen unserer IT Services gerne bei einem persönlichen Coaching oder Consulting und Support unterstützen.

Einzigartig bei uns: Know How Transfer IT Training <-> IT Services
Dank unserer Kompetenzen IT Training | IT Services profitieren Sie von einem einzigartigen Praxis Know How!
Azure Development
Azure Developer: MSAZ-204T00

Jeden der unten aufgelisteten Termine in der Schweiz können Sie auch als LiveStream (Online) Training besuchen! LiveStream Training - ONLINE an jeder Schulung von überall teilnehmen! Mit dieser Lernmethodik können Sie von überall aus an unseren Trainings live teilnehmen, als wenn Sie bei uns vor Ort in der Schulung anwesend wären.
Wählen Sie dazu aus untenstehender Liste das gewünschte Datum aus und wählen Sie bitte die Option LiveStream Training.
Kosten pro Person: CHF 790.00

Ort Preis Datum
Alle Preise zzgl. MwSt.

Kunden, die dieses Training angesehen haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge aufgerufen:

     

Kunden, die dieses Training besucht haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge gebucht:

     
© 2018 - 2025 Microwin AG