Best Practice mit Adobe Photoshop für Fortgeschrittene,
Kurs PHOTF

Ziel

Adobe Photoshop CC zählt zu den leistungsstärksten und vielseitigsten Programmen für die digitale Bildbearbeitung. Es ist weltweit das bevorzugte Werkzeug von Fotografen/innen, Designer/innen und Kreativprofis, wenn es um Retuschen, Farbkorrekturen, Fotomontagen und die Erstellung digitaler Kunstwerke geht. Mit einer Vielzahl an innovativen Funktionen und präzisen Bearbeitungstools ermöglicht Photoshop CC kreative Gestaltung auf höchstem Niveau. Die Flexibilität und der Funktionsumfang machen es zu einem unverzichtbaren Tool für jedes kreative Projekt, sei es für die Arbeit an einzelnen Bildern oder komplexen visuellen Konzepten.

In diesem 1-Tages-Kurs lernen Sie Bilder wie ein Profi, «nicht-destruktiv» zu optimieren. Sie erlangen fundierte Kenntnisse über die wichtigsten Retuschen-Werkzeuge und deren Anwendung, um stets auf das Original zurückgreifen zu können, ohne irreversible Änderungen vorzunehmen. Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie mit fortgeschrittenen Freistelltechniken arbeiten, insbesondere mit den leistungsstarken KI-Tools, die es Ihnen ermöglichen, selbst komplexe Freisteller, wie etwa Haare, in kürzester Zeit präzise umzusetzen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihre Bearbeitungsprozesse optimieren und durch effiziente Workflows schneller und gezielter arbeiten können.

Zielgruppenprofil

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Bildbearbeitung auf das nächste Level heben möchten. Grundkenntnisse in Photoshop sind erforderlich, da der Fokus auf fortgeschrittenen Freistelltechniken, Bildkombinationen und der Stapelverarbeitung liegt.

Sie lernen, wie Sie mit den richtigen Methoden und Workflows professionelle Ergebnisse effizient und sicher erzielen, um Ihre Projekte schneller und mit höherer Präzision zu realisieren.

Um weitere Kenntnisse in Adobe Photoshop zu erlangen, besuchen Sie bitte:

Voraussetzungen

Kurs-Inhalte

  • Fortgeschrittene Bildbearbeitung
  • Erweiterte Auswahltechniken und Einsatz von KI
  • Fortgeschrittene Bildkombinationen
  • Umgang mit Ebenenmasken
  • 6 Schritte zum freigestellten Objekt (Systematisches Vorgehen)
  • Selektive Bildbearbeitung anhand Auswahlen und Masken
  • Nachbearbeitung von Auswahlen
  • Nachbearbeitung von Ebenenmasken
  • Unterschied destruktiver und nicht-destruktiver Bildbearbeitung
  • Einsatz von Smartobjekten
  • Farbkorrekturen mittels Einstellungsebenen
  • Scharfzeichen von Bildern
  • Perspektivische Korrekturen
  • Fortgeschrittene Bildretuschen mit Einsatz neutraler Filter
  • Automatisierung mit Aktionen in einer Stapelverarbeitung

Prüfungen

Prüfungs-Nummer
  • keine

Weiterführende Kurse

Bildungswege:

FAQ zu diesem Kurs

Was bedeutet «nicht-destruktive Bildbearbeitung»?

„Nicht-destruktiv“ bedeutet, dass das Originalbild unangetastet bleibt und alle Bearbeitungen in separaten Ebenen, Masken oder Smart-Objekten erfolgen. Dadurch können Sie Änderungen jederzeit rückgängig machen oder anpassen, ohne Qualitätsverluste zu riskieren.

Benötige ich eine eigene Photoshop-Lizenz?

Sie benötigen für den Kurs selbst keine eigene Lizenz. Im Kurs arbeiten Sie mit unseren Schulungs-PCs, die über eine lizensierte Version verfügen. Für Ihre weitere Arbeit mit Photoshop empfiehlt es sich allerdings, eine eigene Lizenz zu besitzen.

Welche Photoshop-Version wird im Kurs verwendet?

Unsere Trainings und Schulungen finden standardmässig mit der aktuellsten Version statt. Wir schulen aber selbstverständlich auch in der von Ihnen gewünschten Version


Jeden der unten aufgelisteten Termine in der Schweiz können Sie auch als LiveStream (Online) Training besuchen! LiveStream Training - ONLINE an jeder Schulung von überall teilnehmen! Mit dieser Lernmethodik können Sie von überall aus an unseren Trainings live teilnehmen, als wenn Sie bei uns vor Ort in der Schulung anwesend wären.
Wählen Sie dazu aus untenstehender Liste das gewünschte Datum aus und wählen Sie bitte die Option LiveStream Training.
Kosten pro Person: CHF 790.00

Ort Preis Datum
Alle Preise zzgl. MwSt.

Kunden, die dieses Training angesehen haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge aufgerufen:

     

Kunden, die dieses Training besucht haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge gebucht:

     
© 2018 - 2025 Microwin AG